
FileMove Standard Edition 2.5
Allgemeine Informationen
FileMove SE ist ein auftragsbasiertes Werkzeug für die Handhabung von
Dateien und Verzeichnissen. Backup, Kopieren, Verschieben, Löschen,
Synchronisieren samt Verzeichnis- oder Dateiüberwachung,
lokal oder in Netzwerken mit detailliert einstellbaren Such- und
automatischen Ausführungsoptionen.
Wo wird FileMove SE benutzt?
Der Ideale Verwendungszweck sind kleine und mittlere Netzwerke in Firmen
wo zum Beispiel Daten automatisch überwacht, gesammelt, archiviert
oder verteilt werden müssen. Die Verwendungszwecke von FileMove SE gehen
weit über die einfache Dateiüberwachung hinaus. So kann das Programm für
verschiedene Arten der Dateiverwaltung benutzt werden und das Arbeiten mit
dem Archivbit macht FileMove SE darüber hinaus zu einem leistungsfähigen
Backupprogramm. Durch die Kombination verschiedener Aufträge sind komplexe
Synchronisationsaufgaben über mehrere Verzeichnisbäume ein Kinderspiel.
FileMove Pro, der grössere Bruder von FileMove SE enthält die
Möglichkeit zur Ausführung per NT-Dienst und erlaubt detaillierte
Logdateien und das komprimieren von Daten..
Auch auf dem Desktop vereinfacht FileMove SE die Arbeit mit Dateien um
ein Vielfaches. Bestimmte Dateien mitsamt der Verzeichnisstruktur zu
kopieren bieten unzählige Möglichkeiten um zur produktiven Arbeit
beizutragen. Arbeitsschritte wie Ordner suchen, Dateien markieren, neuen
Ordner woanders erstellen, Dateien hineinkopieren, nächsten Ordner suchen,
Dateien markieren, hinauskopieren ... - Jeder kennt das monotone hin und
herschieben von Bildern, Dokumenten und anderen Dateien - Mit FileMove SE
hat dies nun ein Ende und solche Arbeiten automatisiert
werden damit mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge da ist.
- Synchronisationsmodus
- Nur vorhandene Dateien vergleichen
- Externe Programme vor oder nach dem Auftrag starten
- Diverse Bugfixes
-
Überwachung bestimmter Dateien, Verzeichnisse oder Verzeichnisbäumen in
vordefinierbaren Abständen.
-
Synchronisation von Dateien, Verzeichnissen oder ganzen
Verzeichnisstrukturen
-
Erlaubt die Erstellung und Ausführung mehrerer Überwachungsaufträge
- Detaillierte Vorschaufunktion für erstellte Aufträge zu Testzwecken
- Kopiert Dateien automatisch
- Verschiebt Dateien automatisch
- Löscht Dateien automatisch
- Erweiterte Suchmöglichkeiten
- Reguläre Ausdrücke für Dateinamen - Reguläre Ausdrücke für Ordnernamen - Dateizeiten - Dateiattribute - Dateigrösse - Dateierweiterungen
- Ausführung automatischer Aufträge
- nach Intervall definiert in Minuten - einmal täglich zu einer bestimmten Zeit - einmal wöchentlich zu einer bestimmten Zeit - einmal monatlich zu einer bestimmten Zeit - nach einem frei einstellbaren Datum zu einer bestimmten Zeit
- Vergleich existierender Dateien
- ob kleiner - ob grösser - ob älter - ob neuer - ob kleiner und neuer - ob kleiner und älter - ob grösser und neuer - ob grösser und älter
- Umbenennen von kopierten oder verschobenen Dateien bei existierenden
Dateien im Zielverzeichnis
- Ändern von Dateiattributen von Quell- und Zieldateien
- Backup durch setzen von Archivbits
- Löschen und verschieben in den Papierkorb
- Netzwerkfähig - Überwacht Netzlaufwerke
- Beibehaltung von ganzen Datei- respektive Verzeichnisstrukturen beim kopieren
oder verschieben
- Ständige Überprüfung der zu bearbeitenden Pfade und dem Festplattenplatz
- Ausführliche Einstellungsmöglichkeiten zur Handhabung existierender
Dateien
- Multilingual aktuell in Deutsch und Englisch
- u.v.m.

- Zeitgesteuertes Backup
- Sortieren von Dateibeständen
- Synchronisation von Verzeichnissen
- Synchronisation von Dateien
- Verteilen von Dateien und Ordnerstrukturen über Netzwerke
- Einsammeln von Dateien oder Ordnerstrukturen aus Netzwerken
- Überwachung von Freigabeordnern
- Überwachung von Dateien auf Veränderung
- Zeitgesteuertes löschen von temporären Dateien
- Suche nach bestimmten Dateitypen in einem Verzeichnisbaum und
erstellen desselben Verzeichnisbaumes nur mit den gefundenen Dateitypen.
Z. Bsp. Kopieren von CD Umschlagbildern einer Mp3 Sammlung mit
Beibehaltung der Ordnerstruktur
- Extrahieren von Webseiten aus Frontpage-Webs.
- Extrahieren von Dateien aus Projektordnern
- Abgleich von Dokumenten
- Überwachung von Laufwerken zur Vermeidung voller Festplatten
- u.v.m
- Windows ab 98 SE
- 32 MB RAM (64 MB empfohlen)
- 256 Farben 800 * 600 (True color, 1024 * 768 empfohlen)
- 400 MHZ Prozessor
|