
FileMove Standard Edition 2.5
Fenster für
Programmeinstellungen
Die Einstellungen beziehen sich auf das Erscheinungsbild und das
Verhalten des Hauptprogramms.
 |
Durch das klicken auf
diesen Button in der
Hauptansicht
wird das Fenster für die Programmeinstellungen angezeigt.
|

Aktuell läuft FileMove SE in den Sprachen Englisch und Deutsch. Weitere
Sprachen werden Französisch und Spanisch sein. Die Auswahl lässt sich
durch das Klappmenü festlegen und Änderungen erfolgen sofort nach der
Auswahl.
Starte Programm bei Systemstart
Ist diese Box
ausgewählt dann startet das Programm wenn Windows gestartet wird.
Starte Überwachung bei Programmstart
Bei aktivierter Box startet die Überwachung
automatisch wenn FileMove SE gestartet wird. Diese Funktion wird
häufig in Kombination mit dem automatischen Start des Programms
benutzt wenn Windows startet. So läuft der Start von FileMove SE die
Überwachung ohne weiteres zutun.
Beim Minimieren in System-Tray anzeigen
Die Aktivierung dieser
Box bewirkt die Anzeige im
System-Tray wenn
das Programm minimiert wird.
Fenstergrösse merken
Bei aktivierter Box
merkt sich das Programm die Grösse der Hauptansicht beim beenden.
Ansonsten startet das Programm in der Standardgrösse.
Spaltenbreite speichern
Ist diese Box aktiviert
werden die Spaltenbreiten des Auftragsfensters gespeichert und beim
nächsten Start des Programms auf diese Grösse gesetzt.
Verbleibende Minuten anzeigen
Durch die Aktivierung
dieser Box werden in der Intervall-Spalte die verbleibenden Minuten in
Klammern hinter jedem Intervall angezeigt.
Intervalle bei Programmstart zurücksetzen
Durch die Aktivierung dieser Box werden alle
Intervalle beim Start des Programms auf den Anfangswert zurückgesetzt.
Ist diese Box nicht aktiviert, dann wird die Abarbeitung der
Intervalle beim Start des Programms and derselben Stelle fortgesetzt
an der das Programm geschlossen wurde.
Vorschau bei Überwachung ausführen
Ist diese Checkbox aktiviert dann werden die als
Vorschau markierten Aufträge während der Überwachung ausgeführt.
Keine Überprüfung des Zielverzeichnisses
Liegt das Zielverzeichnis in einem Netzwerk und
womöglich noch auf einem Linuxserver mit Samba o.ä. kann das Programm
unter Umständen nicht richtig feststellen wie viel freier
Speicherplatz sich auf dem Laufwerk befindet. Mit dieser Box lässt
sich die Überprüfung ausschalten. Sollte die Festplatte dann dennoch
voll sein, dann wird ein undefinierter Fehler gemeldet.
Meldungsfenster deaktivieren
Die Aktivierung dieser
Box deaktiviert das Meldungsfenster und verhindert die Anzeige der
Meldungen. Diese Funktion kann die Leistung
des Programms steigern wenn viele Aufträge ausgeführt werden.
Alle Meldungen anzeigen
Wird diese Box
aktiviert dann werden im Meldungsfenster alle Aktionen angezeigt.
Durch die Deaktivierung dieser Box werden im Meldungsfenster nur die
wichtigsten Meldungen angezeigt.
Knoten nach Aktion schliessen
Schliesst die Knoten im
Meldungsfenster nach dem Ausführen einer Aktion oder lässt sie offen.
Zeilenumbruch verhindern
Kein Zeilenumbruch im
Meldungsfenster. Diese Option kann auch über das Popupmenu des
Meldungsfensters erreicht werden.
Datum anzeigen
Ist diese Box
deaktiviert dann wird kein Datum im Meldungsfenster angezeigt.
Zeit anzeigen
Ist diese Box
deaktiviert dann wird die Zeit im Meldungsfenster nicht angezeigt.
 |
Dieser Button öffnet
das Fenster für die Registrierung
des Programms oder zeigt einen Hinweis wenn das Programm registriert
wurde. |
 |
Schliesst das Fenster
für die Einstellungen ohne Änderungen zu speichern. |
 |
Speichert alle
Änderungen die im Fenster für die Einstellungen vorgenommen wurden. |
|